Kinder: 9,00 € | 8,00 € erm.
Erwachsene: 10,00 € | 9,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 7,50 €
-Tag: 7,00 €
Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis
Freizeitblock.de | Schlemmerblock.de:
Gutscheine von Freizeitblock.de und Schlemmerblock.de sind nur bei unseren Kindervorstellungen einlösbar.
Die Gutscheine gelten nicht an
- Tagen und sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.
Wer möchte nicht einmal mit dem Schiff um die ganze Welt reisen?!
Auch Nike, unsere Musikerin, möchte das herzlich gerne. Mit einem Liedchen auf den Lippen sitzt sie am Hafen und wartet gespannt auf ihr Schiff.
Doch was ist das? Hinter ihr, in einer der großen Kisten, weint doch jemand? Kann es sein, dass nicht alle gerne verreisen und wegfahren?
An diesem Überseehafen warten auch Zoo-Tiere auf die Verschiffung in ihr Heimatland, denn ihr Zoo ist geschlossen worden. Neugierig "beschnuppern" sich Mensch und Tier... sie tauschen sich darüber aus, was ein ZUHAUSE eigentlich ist. Mit viel Spaß und Liedern in verschiedenen Sprachen, verwandelt sich der Hafen im Handumdrehen in einen "Multikulti-Schauplatz".
Alle Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen, die Zootiere auf ihrer Reise in eine ungewisse Heimat zu begleiten und gemeinsam herauszufinden, was "zu Hause" für jede einzelne/jeden einzelnen bedeutet.
Eine tierisch - musikalische Reise
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Preis pro Person 9,00 €
Zu dem Theaterstück bieten wir auch seperate Workshop-Termine an und kommen in ihre Einrichtung.
Regie: K. Büchner
Musik und Gesang: N. Schmitka
Figurenspiel: D. Selje
Figuren: J. Maaßen und M. Selje
Ausstattung: R. Bensel
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld, der Bielefelder Bürgerstiftung und dem IBZ.
Eine Kooperation mit dem Bunker Ulmenwall e.V. & Britta Grabitzky
Einsamkeit in der Großstadt, Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit und die Liebe zur Musik – jeder dieser Aspekte sind in dem Bilderbuch "Herman und Rosie" in einer ausdrucksstarken Symbiose aus Bildern und Text verwoben. Der Autor und Illustrator Gus Gordon schuf damit die Grundlage für die Entstehung des weltweit ersten Jazzmärchens für Kinder.
Herman, ein Krokodil und Rosie, ein Reh leben und arbeiten mit all ihren kleinen Vorlieben allein in einer bewegten Großstadt. Als ihr gewohntes Leben jäh durch einen Einschnitt unterbrochen wird, erleben sie nur noch Einsamkeit, doch durch die Musik finden sie zueinander und es gibt ein Happy End.
In Zusammenarbeit mit dem Bunker Ulmenwall e. V. und der Musikpädagogin Britta Grabitzky und den Bielefelder Puppenspielen Dagmar Selje soll das Jazzmärchen im Juni auf die Bühne gebracht werden. Mit einer fünfköpfigen Jazzband unter der Leitung von Matthias Klause-Gauster entsteht ein musikalisches Puppenspiel verwoben mit Wort und zweidimensionaler Bildsprache.
ab 5 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Preis pro Person 5,00 €