Kinder: 9,00 € | 8,00 € erm.
Erwachsene: 10,00 € | 9,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 7,50 €
-Tag: 7,00 €
Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis
Freizeitblock.de | Schlemmerblock.de:
Gutscheine von Freizeitblock.de und Schlemmerblock.de sind nur bei unseren Kindervorstellungen einlösbar.
Die Gutscheine gelten nicht an
- Tagen und sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.
Das moderne Märchen von M. Ende erzählt von zwei Königsschlössern. Die Königspaare dort haben nichts miteinander zu tun, weil ein großer Berg ihre Reiche voneinander trennt. Das ändert sich schlagartig als ihre Kinder geboren werden. Die Geschenke der bösen Fee Irrwisch zur Geburt der Königskinder Prinzessin Praline und Prinz Safian sind eine Schüssel und ein Löffel. Diese Geschenke, nur zusammen benutzt, zaubern eine wunderbare nahrhafte Suppe herbei. Es entbrennt ein Streit darum, bis die königlichen Eltern sogar einen Krieg gegeneinander führen, nur um beide Gegenstände zu besitzen. Am Schluss zeigt sich welchen Trumpf die jungen Königsleute in den Händen halten, Schüssel und Löffel¬ als Symbol für Liebe und Freundschaft, Friede und Nahrung.
Frei nach M. Ende
ab 6 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
Regie: K. Büchner
Bühne: R. Bensel
Figuren & Ausstattung: M. Selje
Ton & Schnitt: A. Kornemann
Grafik: A. Jantzen
Spiel: D. Selje
Wer möchte nicht einmal mit dem Schiff um die ganze Welt reisen?!
Auch Nike, unsere Musikerin, möchte das herzlich gerne. Mit einem Liedchen auf den Lippen sitzt sie am Hafen und wartet gespannt auf ihr Schiff.
Doch was ist das? Hinter ihr, in einer der großen Kisten, weint doch jemand? Kann es sein, dass nicht alle gerne verreisen und wegfahren?
An diesem Überseehafen warten auch Zoo-Tiere auf die Verschiffung in ihr Heimatland, denn ihr Zoo ist geschlossen worden. Neugierig "beschnuppern" sich Mensch und Tier... sie tauschen sich darüber aus, was ein ZUHAUSE eigentlich ist. Mit viel Spaß und Liedern in verschiedenen Sprachen, verwandelt sich der Hafen im Handumdrehen in einen "Multikulti-Schauplatz".
Alle Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen, die Zootiere auf ihrer Reise in eine ungewisse Heimat zu begleiten und gemeinsam herauszufinden, was "zu Hause" für jede einzelne/jeden einzelnen bedeutet.
Eine tierisch - musikalische Reise
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: K. Büchner
Musik und Gesang: N. Schmitka
Figurenspiel: D. Selje
Figuren: J. Maaßen und M. Selje
Ausstattung: R. Bensel
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld, der Bielefelder Bürgerstiftung und dem IBZ.
Jeder Tag ist ein Erlebnis für unsere drei Freunde, so auch, als die Bäuerin Husemann ihren großen Waschtag hat. Die Betttücher auf der Leine sind eine willkommene Abwechslung für Jonny, Franz und Waldemar. Sie haben Riesenspaß sich damit zu verkleiden, zu verstecken oder Kater Leo zu ärgern. Ernst wird es aber, als plötzlich Jonny verschwindet. Die Suche und Sorge um ihn ist groß – wer steckt dahinter? Die Bäuerin Husemann, die sich über ihre verschwundene Wäsche ärgert oder Kater Leo …?
Heiteres Handpuppentheater
ab 2 ½ Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Figuren: Chr. Schweiger
Bühne: R. Bensel
Spiel: D. Selje & A. Jantzen
Regie: K. Büchner