Kinder: 8,00 € | 7,00 € erm.
Erwachsene: 9,00 € | 8,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 6,50 €
-Tag: 7,00 €
Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis
Freizeitblock.de | Schlemmerblock.de:
Gutscheine von Freizeitblock.de und Schlemmerblock.de sind nur bei unseren Kindervorstellungen einlösbar.
Die Gutscheine gelten nicht an
- Tagen und sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.
Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es ein paar Änderungen in unserem Haus und auch ein paar Regeln.
Die Plätze sind begrenzt, wir können aktuell nur gut ein Drittel der Gäste in den Saal lassen als üblich, daher haben wir die Bitte, Eintrittskarten per Mail oder telefonisch zu reservieren.
Bitte betreten Sie das Theater mit einer Mund-Nasen-Bedeckung.
(Erwachsene und schulpflichtige Kinder)
In den Innenräumen (Eingangsbereich, Flure, Toiletten) ist die Maske stets aufzusetzen. Je nach Inzidenswert dürfen Sie die Maske an ihrem Sitzplatz abnehmen und halten Sie bitte zu unseren anderen Gästen den Mindestabstand ein.
Die Maßnahmen können sich jederzeit ändern, bitte befolgen Sie die Anweisungen des Personals.
Sollten die Vorstellungen auf Grund der Pandemie nicht stattfinden können, bekommen Sie selbstverständlich ihr Geld zurück oder wir stellen ihnen eine Gutschrift aus.
Einer unserer kleinsten und beliebtesten "Helden" von O. Preußler wird bei uns lebendig. Was sind die Wassermanneltern stolz auf ihren Kleinen, der kaum, dass er schwimmen kann, die Wasserwelt erkunden will. Sein Freund, der Karpfen Cyprinus begleitet ihn, und bei deren Streifzügen wird er auch auf die Menschenwelt neugierig.
Frei nach O. Preussler
ab 3 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: K. Büchner
Bühnenbild: I. Steffens
Figuren: D. Gschwandtner
Musik: S. Tank
Spiel: D. Selje
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld.
... Ein Märchen, weit vor unserer Zeit.
Frei nach Grimm, in einer Bearbeitung von Bernd Kühnel – Teutoburger Puppenbühne Bielefeld.
Kann man heutzutage einem Wolf auf der Bühne den Bauch aufschneiden und ihn anschließend mit Wackersteinen gefüllt im Brunnen ersaufen lassen? – Für Bernd Kühnel, der diese Inszenierung auf die Bühne brachte, undenkbar! Mit wunderschönen Stabpuppen und Marotten, einem märchenhaften Bühnenbild und einer phantastischen Bühnenmusik zeigt das Theater andere Möglichkeiten auf, ohne dem Märchen seinen Zauber zu nehmen.
ab 3 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten
In dieser Geschichte der "Grüffelo“-Autoren treibt ein niedlicher Schurke sein garstiges Unwesen: Räuber Ratte knöpft jedem Tier, das seinen Weg kreuzt, sein Essen ab. Ob ihm der Klee des Kaninchens oder die harten Nüsse des Eichhörnchens nun schmecken oder nicht – Räuber Ratte frisst den Bewohnern des Waldes alles weg und versetzt sie in Angst und Schrecken. Die Tiere sind verzweifelt und die Ente beschließt dass der fiesen Ratte das Handwerk gelegt werden muss. Also denkt sie sich einen genialen Trick aus ...
Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler
ab 4 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Oma leiht Kasper ihren „Sonntagsnachmittagslieblingsausgehschirm“ für einen Spaziergang. Als sie ihn am Ende wiederbekommt, hat Kasper damit so ganz nebenbei eine Prinzessin vom bösen Zauberer Schnurri-Gurri befreit. Wie? – Na schaut’s euch an!
luftig-leichtes Kaspertheater
ab 3 Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Flore reist mit den Kindern auf den Planeten XY, um dem Traumpferdchen zum Geburtstag zu gratulieren. Doch als das Geschenk buchstäblich ins Wasser fällt, muss der kauzige Igel Kraksel helfen. Und der ist eigentlich wasserscheu ...
Phantasievolles Schattentheater mit Animation
ab 2 ½ Jahren
Dauer ca. 45 Minuten
Nach einer Idee von G. Bender und D. Selje | Figurenspiel: G. Bender | Animation: D. Selje |
Musik: M. Schneider