Termine Kindervorstellungen

 

Januar

Februar

März

April

Mai

Juni


Preise

Kinder: 9,00 € | 8,00 € erm.
Erwachsene: 10,00 € | 9,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 7,50 €
-Tag: 7,00 €

Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis

 

 

Thumbnail Image 1

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: Tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? ... und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht ... Im Kinderbuch von T. Michels und R. Michl geht es ums Zusammenrücken und um offene Türen in kalten Zeiten. Die Botschaft kommt ganz einfach daher, selbstverständlich und unaufdringlich. Erzählt wird diese zauberhafte Geschichte in Reimen – mit Witz, Poesie und Musik.

Winterliches Tischtheater

ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten

Regie: K. Büchner
Ausstattung: R. Bensel
Figuren: M. Selje
Spiel: D. Selje

 

Fr 13. Januar | 16:00 Uhr

So 15. Januar | 16:00 Uhr

Thumbnail Image 1

Die drei Freunde ff

Jeder Tag ist ein Erlebnis für unsere drei Freunde, so auch, als die Bäuerin Husemann ihren großen Waschtag hat. Die Betttücher auf der Leine sind eine willkommene Abwechslung für Johnny, Franz und Waldemar. Sie haben Riesenspaß sich damit zu verkleiden, zu verstecken oder Kater Leo zu ärgern. Ernst wird es aber, als plötzlich Johnny verschwindet. Die Suche und Sorge um ihn ist groß – wer steckt dahinter? Die Bäuerin Husemann, die sich über ihre verschwundene Wäsche ärgert oder Kater Leo …?

Heiteres Handpuppentheater

ab 2 ½ Jahren
Dauer ca. 40 Minuten

Regie: K. Büchner
Figuren: Chr. Schweiger
Ausstattung: R. Bensel
Spiel: D. Selje & A. Jantzen

 

Sa 21. Januar | 16:00 Uhr (Ausverkauft)

So 22. Januar | 16:00 Uhr (Ausverkauft)

Thumbnail Image 1

Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel

Das moderne Märchen von M. Ende erzählt von zwei Königsschlössern. Die Königspaare dort haben nichts miteinander zu tun, weil ein großer Berg ihre Reiche voneinander trennt. Das ändert sich schlagartig als ihre Kinder geboren werden. Die Geschenke der bösen Fee Irrwisch zur Geburt der Königskinder Prinzessin Praline und Prinz Safian sind eine Schüssel und ein Löffel. Diese Geschenke, nur zusammen benutzt, zaubern eine wunderbare nahrhafte Suppe herbei. Es entbrennt ein Streit darum, bis die königlichen Eltern sogar einen Krieg gegeneinander führen, nur um beide Gegenstände zu besitzen. Am Schluss zeigt sich welchen Trumpf die jungen Königsleute in den Händen halten, Schüssel und Löffel – als Symbol für Liebe und Freundschaft, Friede und Nahrung.

Frei nach M. Ende

ab 6 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten

Regie: K. Büchner
Bühne: R. Bensel
Figuren & Ausstattung: M. Selje
Musik: M. Klause-Gauster
Ton & Schnitt: A. Kornemann
Grafik: A. Jantzen
Spiel: D. Selje

Mit freundlicher Unterstützung der Rudolf-August Oetker-Stiftung

 

Di 24. Januar | 16:00 Uhr

Thumbnail Image 1

Bei uns zu Gast: Puppentheater Pulcinella

Dieser Hase gehört Kathi Braun

Kathi Braun und ihr alter grauer Stoffhase Frederick erleben jeden Tag die tollsten Abenteuer: Autorennen in der Wüste, Tiefseetauchen im Ozean, selbst Flüge ins Weltall stehen bei den beiden auf dem Programm. Doch eines Tages ist es mit der Idylle vorbei. Königin Gloriana III. hat ein Auge auf Frederick geworfen und entsendet ihren Diener, um ihn Kathi Braun abzuluchsen. Doch Kathi weigert sich Frederick herzugeben. Nicht gegen alles Spielzeug dieser Welt würde sie ihren geliebten Hasen eintauschen! Als Frederick eines Morgens verschwunden ist, weiß Kathi sofort, wo sie suchen muss …

ab 3 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten

 

Fr 27. Januar | 16:00 Uhr (Fällt leider aus)

Sa 28. Januar | 16:00 Uhr

So 29. Januar | 16:00 Uhr