Kinder: 8,00 € | 7,00 € erm.
Erwachsene: 9,00 € | 8,00 € erm.
Gruppen ab 25 Personen: 6,50 €
-Tag: 7,00 €
Ermäßigung:
Für Kleingruppen ab 10 Personen und Menschen mit Studierendenausweis, Bielefeldpass oder Behindertenausweis
Bielefelder Kulturöffner:
Menschen mit einem Bielefeld-Pass bekommen auch ermäßigte Eintrittskarten über den Kulturöffner.
Weitere Infos unter: www.kulturoeffner.de
Freizeitblock.de | Schlemmerblock.de:
Gutscheine von Freizeitblock.de und Schlemmerblock.de sind nur bei unseren Kindervorstellungen einlösbar.
Die Gutscheine gelten nicht an
- Tagen und sind nicht mit anderen Ermäßigungen kombinierbar.
Draußen ist es dunkel und kalt. Ein Sturm fegt übers Land. Wanja schläft fest in seinem kleinen Häuschen. Da klopft es: Tock, tock, tock. Wanja wird wach. Wer möchte so spät noch herein? ... und es wird noch öfter klopfen in dieser Nacht ... Im Kinderbuch von T. Michels und R. Michl geht es ums Zusammenrücken und um offene Türen in kalten Zeiten. Die Botschaft kommt ganz einfach daher, selbstverständlich und unaufdringlich. Erzählt wird diese zauberhafte Geschichte in Reimen – mit Witz, Poesie und Musik.
Winterliches Tischtheater
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: K. Büchner | Figuren: M. Selje | Ausstattung: R. Bensel
Wir präsentieren eine umfassende Postkartenausstellung von 15 Kindergärten und Schulen aus Bielefeld. Sie dokumentiert die begeisterte Auseinandersetzung mit unserem Musikfigurentheater und der zentralen Frage:
"Wo fühle ich mich Zuhause?
Wer möchte nicht einmal mit dem Schiff um die ganze Welt reisen?! Auch Nike, unsere Musikerin, möchte das herzlich gerne. Mit einem Liedchen auf den Lippen sitzt sie am Hafen und wartet gespannt auf ihr Schiff. Doch was ist das? Hinter ihr, in einer großen Kiste, weint doch jemand? Kann es sein, dass nicht alle gerne verreisen und wegfahren? An diesem Überseehafen warten auch Zoo-Tiere auf die Verschiffung in ihr Heimatland, denn ihr Zoo ist geschlossen worden. Neugierig "beschnuppern" sich Mensch und Tier. Sie tauschen sich darüber aus, was ein Zuhause eigentlich ist. Mit viel Spaß und Liedern in verschiedenen Sprachen verwandelt sich der Hafen im Handumdrehen in einen "Multikulti-Schauplatz".
Eine tierisch - musikalische Reise
ab 4 Jahren
Dauer ca. 40 Minuten
Regie: K. Büchner | Figuren: M. Selje | Ausstattung: R. Bensel
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Bielefeld, der Bielefelder Bürgerstiftung
und dem IBZ.
Die kleine Seeschnecke ist reiselustig: „Ich will fort, ich will weg!" vom immer gleichen schwarzen Felsen im Hafen, auf dem sie mit ihren Geschwistern wohnt. Sie träumt davon über das weite Meer davonzufahren, während die anderen Schnecken diesen Wunsch überhaupt nicht verstehen. Doch die kleine Seeschnecke lässt sich nicht beirren und benutzt ihre Schleimspur zum Schreiben einer Anzeige: „Wer nimmt mich mit um die Welt?" Es ist ein Buckelwal, so groß wie ein Schiff, der das liest und der sie einlädt, mit ihm um die Welt zu reisen.
Nach Julia Donaldson und Axel Scheffler
ab 4 Jahren
Dauer ca. 50 Minuten